Anästhesie Fragen und Antworten: 1500 Fakten fur die by Prof. Dr. Franz Kehl DEAA, Dr. Hans-Joachim Wilke DEAA

By Prof. Dr. Franz Kehl DEAA, Dr. Hans-Joachim Wilke DEAA (auth.)
Read Online or Download Anästhesie Fragen und Antworten: 1500 Fakten fur die Facharztprüfung und das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DEAA/DESA) PDF
Best german_14 books
Der Sprach- und Schriftverkehr der Wirtschaft
Dia nachstehende Darstellung der Sprachanwendung im Wirtschaftsverkehr will nicht in Wettbewerb treten mit den herkömmlichen Lehrbüchern des Handelsbriefwechsels, die alle denkbaren Geschäftsvorfälle in Musterbriefen zur Einübung und Nachahmung vorführen. Vielmehr setzt sie die Kenntnis der dem Sprachverkehr und Schriftwechsel des Wirtschaftslebens zugrunde liegenden Geschäftsvorgänge und ihrer betriebswirtschaftlichen Gesetze als bekannt voraus und baut ihre Lehrsätze auf dieser Grundlage auf.
Dokumentenlogistik: Theorie und Praxis
Dokumentenlogistik ist ein oftmals unterschätzter Bereich unternehmerischer Abläufe im Dienstleistungsgewerbe: die Leistungsfähigkeit des again place of work ist nahezu unsichtbar, aber umso reichhaltiger. Es ist an der Zeit, diese brachliegenden Potenziale zu heben. Der rechtliche Rahmen dafür ist vorhanden, die technischen Möglichkeiten sind seit Jahren ausgereift.
- Praxisleitfaden Immobilienanschaffung und Immobilienfinanzierung: Verständlicher und praxisorientierter Ratgeber für Immobilienerwerber in Deutschland mit aktueller Darstellung der Rechtslage und Berechnungstool für Kreditfinanzierungen
- Biologische Funktion chemisch modifizierter Nucleotide dargestellt am Beispiel ADP-modifizierter NAD-Analoga
- Vorläufiger Katalog Kirchenslavischer Homilien des beweglichen Jahreszyklus: Aus Handschriften des 11.–16. Jahrhunderts vorwiegend ostslavischer Provenienz
- Journalismus pur: Albtraum oder Traumjob?, 1st Edition
Extra info for Anästhesie Fragen und Antworten: 1500 Fakten fur die Facharztprüfung und das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DEAA/DESA)
Example text
C) Richtig. Die umgekehrte Beeinflussung der Kreislaufzentren findet bei einem Blutdruckanstieg statt. Steigerung des Blutdrucks, Erhöhung der Entladungsrate der BR, Hemmung des vasokonstriktorischen Zentrums (Vasodilatation) und Aktivierung des kardioinhibitorischen Zentrums und Herzfrequenzabnahme über N. vagus. 54 Physiologie d) Falsch. Der BR-Reflex ist für die kurzzeitige Blutdruckregulierung von Bedeutung, nicht aber für die Langzeitblutdruckregulierung. Hierfür spielt der Wasserhaushalt und dessen Kontrolle durch die Nierenfunktion die entscheidende Rolle.
Dies führt zur Repolarisation der Zelle. Außerdem sind die Natriumkanäle noch spannungsabhängig inaktiviert. d) Richtig. Die Natriumkanäle sind während der absoluten Refraktärperiode nicht erneut aktivierbar. Dies wird mit einer spannungsabhängigen Inaktivierung der Natriumkanäle erklärt und tritt ab einem Membranpotenzial auf, das ca. 30 mV unter dem Ruhepotenzial liegt. Erst wenn das Membranpotenzial durch Repolarisation diese Grenze überschreitet, sind die Natriumkanäle wieder aktivierbar. e) Falsch.
E) Richtig. Durch Verkleinerung des Alveolenradius wird die Oberflächenspannung größer. Je mehr sich die Alveole verkleinert, umso mehr wird der Surfactant konzentriert. Der Surfactant vermindert die Oberlächenspannung also umso mehr, je kleiner der Alveolenradius wird, und stabilisiert so die Alveole. 28 Physik ? 24 Hinsichtlich des Dampfdrucks gilt: a) Der Dampfdruck einer Flüssigkeit nimmt mit steigender Temperatur zu b) Der gesättigte Dampfdruck ist unabhängig vom Umgebungsdruck c) Der Siedepunkt ist unabhängig vom Umgebungsdruck d) Liegt der Umgebungsdruck höher als der gesättigte Dampfdruck, liegt eine Flüssigkeit vor e) Liegt der Umgebungsdruck niedriger als der gesättigte Dampfdruck, liegt ein Gas vor > Antworten a) Richtig.