Bauablaufplanung und Logistik im Baubetrieb by Christian Hofstadler

By Christian Hofstadler
Ein effektiv geplanter Bauablauf tr?gt ma?geblich zum Gelingen des Bauvorhabens bei, bringt Einsparungen und Wettbewerbsvorteile. Im Zentrum stehen hier: die Auswahl optimaler Bauverfahren, Planung des Bauablaufs, der Logistik sowie der Baustelleneinrichtung. Wurden Auftr?ge zu sehr niedrigen Preisen akquiriert, ist akribische Planung f?r den Projekterfolg ausschlaggebend. Das vorliegende Buch hilft Bauprojekte effektiv zu planen und auszuf?hren.
Read or Download Bauablaufplanung und Logistik im Baubetrieb PDF
Best german_1 books
Angewandte Kernphysik. Einfuehrung und Uebersicht
Die Kernphysik hat seit den Anfängen mit ihren Methoden und Ergebnissen auch die Nachbarwissenschaften beeinflusst. Während der letzten Jahrzehnte hat sich in wachsendem Maße auch die direkte Übernahme kernphysikalischer Methoden in die industrielle und medizinische Technik vollzogen. Die verschiedenen Aspekte dieser wissenschaftlichen und technischen Anwendungen lassen sich in die vier Kategorien Nuklearchronometrie (Kerne als Uhren) Nukleare Radiografie (Kerne als Sonden) Nukleare Radiotomie (Kerne als Werkzeuge) und Nuklearenergie unterteilen.
Bauablaufplanung und Logistik im Baubetrieb
Ein effektiv geplanter Bauablauf tr? gt ma? geblich zum Gelingen des Bauvorhabens bei, bringt Einsparungen und Wettbewerbsvorteile. Im Zentrum stehen hier: die Auswahl optimaler Bauverfahren, Planung des Bauablaufs, der Logistik sowie der Baustelleneinrichtung. Wurden Auftr? ge zu sehr niedrigen Preisen akquiriert, ist akribische Planung f?
- Mercedes- PKW 1935 - 1945.
- Easy Start mit dem Notebook
- Rechtswörterbuch: Deutsch - Persisch Persisch - Deutsch: Band 2 Persisch - Deutsch
- Leistungsmanagement im Krankenhaus: G-DRGs: Schritt für Schritt erfolgreich: Planen - Gestalten - Steuern (German Edition)
Additional resources for Bauablaufplanung und Logistik im Baubetrieb
Example text
B. als Eingangsparameter in die in dieser Arbeit vorgestellten Interaktionsdiagramme dienen. B. Monat, Woche, Schicht, Tag, Stunde) erzeugt (hergestellt) wird. Art des Bauvorhabens Bauweise Ort des Bauvorhabens Arbeitszeitmodell Extern Intern Generelle Baustellenbedingungen Tägliche Arbeitszeit Einflüsse des Bauverfahrens Störeinflüsse Mitarbeiter Qualifikation Generelle Betriebsbedingungen Leistung Aufwandswert Einflüsse des Bauverfahrens Komplexität der Arbeit Einübung Generelle Betriebsbedingungen Spezifische Bauwerksbedingungen Anzahl der Arbeitskräfte Einarbeitung Generelle Baustellenbedingungen Qualität Spezifische Bauwerksbedingungen Verfügbarkeit in der Ausführung Arbeitsraum Anzahl der Krane Bauvertrag Termine Bauweise HOFSTADLER Abb.
Für einen betrachteten Ablaufabschnitt – berechnet werden. 2 Aufwandswerte Den Aufwandswerten kommt in der Bauablaufplanung eine zentrale Bedeutung zu. Die Größenordnung der Aufwandswerte beeinflusst die Arbeitsproduktivität und damit maßgeblich die Leistung in den Ablaufabschnitten. Aufwandswerte stellen in der Angebotsphase eine wesentliche Grundlage zur Kosten- und Zeitberechnung dar. In der Phase der Arbeitsvorbereitung sind sie wichtiger Bestandteil für die Berechnung der Dauer der einzelnen Vorgänge und damit in weiterer Folge des gesamten Fertigungsablaufs und des Ressourceneinsatzes.
Zu den Haupteinflussgrößen Aufwandswert, tägliche Arbeitszeit, Anzahl der Arbeitskräfte, Einarbeitung, Einübung und Störeinflüsse sind jeweils Beispiele angeführt. B. für einen betrachteten Ablaufabschnitt – berechnet werden. 2 Aufwandswerte Den Aufwandswerten kommt in der Bauablaufplanung eine zentrale Bedeutung zu. Die Größenordnung der Aufwandswerte beeinflusst die Arbeitsproduktivität und damit maßgeblich die Leistung in den Ablaufabschnitten. Aufwandswerte stellen in der Angebotsphase eine wesentliche Grundlage zur Kosten- und Zeitberechnung dar.